IT Competence Group

"best of need" - Effizient. Flexibel. Schnell.

  • Home
  • Unternehmen
    • Standorte
    • Kontaktieren Sie uns
  • Consulting
    • Workplace Design
    • Datacenter Management
    • Development & Automation
    • SharePoint
    • BluePrint™
  • Datacenter Infrastructure
    • Leistungsportfolio
    • Consulting & Engineering
    • Partnerschaften
  • Services
    • Managed Service
    • Professional Service
  • Projekt Management
    • Qualitätsmanagement
    • Risiko Management
    • Projektmethode PROMPT

Risiko-Management


Um mögliche Risiken zu minimieren und planbar zu machen, erstellt die IT Competence Group bereits zu Projektbeginn eine Bestandsaufnahme, welche identifizierbaren Risiken es für das Projekt gibt. Ziel der Risikoverringerung ist es, entweder die Wahrscheinlichkeit zu senken, dass ein Risikoereignis eintritt, oder die Auswirkungen des Risikos auf die Projektziele zu reduzieren. Die Frage nach Ursache des Risikos, Ereignis und Auswirkung auf die Projektziele dient der Gewichtung der identifizierbaren Risiken. Dabei pflegt die IT Competence Group eine offene Risikokultur, indem alle Projektmitarbeiter ermutigt werden, zur Risikoidentifikation beizutragen und unangenehme Risiken ans Licht zu bringen.
Detailliert erfasste Ursachen sind die Grundlage für die spätere Planung von Reduktionsmaßnahmen. Für ein wirkungsvolles Risikomanagement ist es wichtig, das Risikoereignis von seiner Auswirkung zu trennen. Mit einer genauen Beschreibung des Ereignisses, wird die Möglichkeit geschaffen, die Auswirkungen zu reduzieren, bevor diese überhaupt sichtbar werden. Die Beschreibung der Auswirkungen eines Risikos ist die Grundlage für dessen Bewertung und für die Planung von Gegenmaßnahmen. Diese Risikobewertung zeigt auf, von welchen Faktoren der Projekterfolg am stärksten abhängt und welche Aufgaben bei Bedarf priorisiert werden müssen.

Nach der Risikoanalyse werden anhand der Risikobeschreibung mögliche Maßnahmen zur Risikovorbeugung und sinnvolle Sofortmaßnahmen abgeleitet, um einen risikoangepassten Projektplan zu erstellen und die Eintrittswahrscheinlichkeit oder die Auswirkung des Risikoereignisses zu verringern.
Um während des Projektverlaufs den Überblick über alle Risiken zu behalten, überwacht IT Competence Group regelmäßig, wann und welche Risiken eintreten können. Durch ein wiederholtes Risiko-Assessment während der Projektdurchführung werden für jedes identifizierte Risiko die Analyse, der Status der Verringerungsmaßnahmen, die Durchführbarkeit der Reaktionsmaßnahmen und die Risikobewertung geprüft.

Projekt Management

Qualitätsmanagement

Risiko-Management

Projektmethode PROMPT

Das Projektmanagement Team der ITCG AG unterstützt Sie bei der Minimierung von Risiken und macht ein Projekt besser planbar.

Ihre Vorteile


  • Risiken werden minimiert und planbar
  • Risikoereignisse verringern die Auswirkungen auf die Projektziele
  • Detailierte Ursachendokumentation für spätere Planung von Reduktionsmaßnahmen
  • Unsere Risikobewertung zeigt auf, von welchen Faktoren der Projekterfolg abhängt
  • Aufgaben können nach Bedarf priorisiert werden
  • Ständige Überwachung als Maßnahme zur Risikovorbeugung
  • Sinnvolle Sofortmaßnahmen bei Problemen
  • und vieles mehr

Unser Vorgehen


Unser Vorgehen erlaubt es, das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren.

Risikoanalyse

Planen wir gemeinsam Projekte. Vereinbaren Sie gleich einen individuellen Workshop.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Teams unterstützen

Workplace Design

Die ITCG AG hat sich mit dem Arbeitsplatz 4.0 als Ziel gesetzt, den bestmöglichen und für jeden Mitarbeiter des Kunden einen optimalen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Egal ob virtuelle oder physikalische Lösungen, unsere Consultants sind bestens auf Microsoft und Citrix Produkten geschult, sodass wir in jedem Fall eine hervorragende individuelle Arbeitsplatzumgebung anbieten können.

Development & Automation

Aufwendige Geschäftsprozesse verlangen nach Qualität und Effizienz. Um diese Anforderungen im vollen Umfang zu erreichen, ist es hilfreich individuelle Software Lösungen einzusetzen. Unser Team Development und Automation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen eine eigenständige Lösung zu entwickeln. Eine Automatisierung hilft Ihrem Unternehmen aufwendige Prozesse stark zu vereinfachen. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen und teamübergreifend bei der Konzeption und Entwicklung Ihrer Lösung.

 

Copyright © 2019 IT Competence Group | Impressum | Datenschutz | Verhaltenskodex | Unser Credo